Jahreshauptversammlung am 03.02.2020
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit lade ich Sie zu unserer am Montag, dem 03. Februar 2020 im Nebenzimmer des Sportrestaurant Neuwirtshaus, Neuwirthausstr. 199 a, 70439 Stuttgart stattfindenden
J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G
herzlich ein. Der Beginn der Hauptversammlung ist um 19:30 Uhr
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Posteingänge
- Berichte
a.) 1. Vorsitzender
b.) Kassier
c.) Kassenprüfer
d.) Zuchtwarte
e.) Zuchtbuchführer
f.) Tätowiermeister
g.) Jugendleiterin
h.) HuK-Leiterin
- Aussprache Berichte
- Entlastung
- Eintritte / Austritte 2019
- Wahl des Wahlleiters
- Wahlen 1.Vorsitzender Rainer Salzer und Kassier Helmut Buck
- Festlegung des Jahresbeitrags 2021
- Behandlung eingegangener Anträge
- Verschiedenes und Züchteraussprache
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 27. Januar 2020 beim
1.Vorsitzenden eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Salzer
1.Vorsitzender
Termine 2020/2021
Montag 03.02.2020 Jahreshauptversammlung
Montag 20.04.2020 Monatsversammlung
Donnerstag 21.05.2020 Frühspaziergang
Montag 22.06.2020 Monatsversammlung
Montag 31.08.2020 Monatsversammlung (Meldeschluß)
Sonntag 06.09.2020 Jungtierschau
Montag 19.10.2020 Monatsversammlung (Meldeschluß)
Sonntag 08.11.2020 Lokalschau
Montag 18.01.2021 Monatsversammlung
Montag 22.02.2021 Jahreshauptversammlung
Die Versammlungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr im Nebenzimmer Sportrestaurant Neuwirtshaus
Freitag 27.03.2020 Jahreshauptversammlung des Kreisverband Stuttgart
Sonntag 24.05.2020 Zuchtwartschulung
Ausstellungen:
07./08.11.2020 Zwerghuhnschau in Erfurt
28./29.11.2020 Landesgeflügelschau in Ulm
05./06.12.2020 Lipsia
19./20.12.2020 Deutsche Junggeflügelschau Hannover
20./21.11.2021 Europaschau in Tulln-Österreich
18./19.12.2021 Bundeskaninchenschau in Kassel
Ausflug zu Mifuma am 21.09.2019
Am 21.09.2019 waren wir zusammen mit dem Kleintierzuchtverein Z5 Backnang-Großaspach und Z341 Kirchberg/Murr auf einem Vereinsausflug bei Mifuma. Dort konnten wir interessante Einblicke in die Herstellung von Tierfutter erhalten und den ein oder anderen wertvollen Tipp für die artgerechte Fütterung unserer Rassetiere mitnehmen. Jürgen Vedder, Geschäftsführer bei Mifuma, stellte uns die Firma anhand einer Präsentation vor. Im Anschluss führte er uns durch die Produktionsstätten.
Die Begehung der Firma war für uns alle sehr Interessant.
Anschließend gab es einen gemütlichen Nachmittag mit Besichtigung der Zuchtanlage beim benachbarten Kleintierzuchtverein Edingen.
Einen schönen Ausklang mit Grillen und gemütlichem Beisammensein hat unser Ausflug in der Vereinsanlage in Kirchberg gefunden.
Wir danken Mifuma, für die Gelegenheit und die investierte Zeit, dem Kleintierzuchtverein Edingen für die hervorragende Bewirtung und unserem Futtermittelhändler Manuel Leins für diesen schönen Ausflug.
Der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus bedankt sich bei allen beteiligten, für die hervorragende Organisation dieses gelungenen Tages. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Bericht zur Jungtierschau am 15.09.2019
Bei sommerlichen Temperaturen fand unsere Jungtierschau am Sonntag, 15.09.2019 statt. Es wurden 83 Tiere in sehr guter Qualität ausgestellt, Hühner, Zwerghühner. Wachteln, Tauben und Kaninchen waren zu bestaunen.
Die Tiere zeigten sich in voller Pracht, zudem konnten die Kinder beim Wachtelschlupf zusehen. Den jungen Besuchern gefiel das natürlich besonders, es war schön zu sehen wie die Kinder sich um den Schaubrüter scharten, um alles im Blickfeld zu haben.
Der Streichelzoo war wieder mit viel Mühe und Arbeit geschmückt worden, das mit viel Lob von den Besuchern belohnt wurde.
Der Verein möchte sich bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die den Weg zu uns gefunden haben und somit bestätigte sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat.
Aber auch ein Dankeschön an die Preisrichter, der wie immer eine hervorragende Arbeit geleistet haben. In diesem Jahr waren es 6 Aussteller.
Ein besonderes „Dankeschön“, den vielen Helfern und Helferinnen für ihre geleistete Arbeit, an Günther Schreiber für die Erstellung des Katalogs, der Verein weiß dies zu schätzen.
Wir sind eben ein großartiges Team mit viel Herzblut, auf das man sich verlassen kann.
Vielleicht hat jemand Gefallen gefunden an der Kleintierzucht, dann einfach melden, wir würden uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft des KLZV Neuwirtshaus Z 135 e.V..
1.Vors. Rainer Salzer